
Brandenburger Tor in ukrainischen Nationalfarben
Wir als SPD der Abteilung 79, Charlottenburg-Nordost, stehen an der Seite der flüchtenden Menschen und an der Seite der Ukraine. Der Angriff Russlands auf die Ukraine ist ein schwerwiegender Bruch des Völkerrechts. Mit der Beleuchtung des Brandenburger Tors in den ukrainischen Farben hat Berlin ein Zeichen der Solidarität gesetzt. Die Berliner SPD und die Landesregierung werden sich mit den Menschen, die aus der Ukraine fliehen, solidarisch zeigen.
DER ANGRIFFSKRIEG RUSSLANDS AUF DIE UKRAINE IST EIN SCHWERWIEGENDER BRUCH DES VÖLKERRECHTS. WIR VERURTEILEN DIESE AGGRESSION MITTEN IN EUROPA UND STEHEN FEST AN DER SEITE DER UKRAINE UND DER MENSCHEN IN DER UKRAINE.
Franziska Giffey und Raed Saleh
Jetzt heißt es zusammenhalten! Auch aus unserer Siedlung haben viele Menschen osteuropäische oder mittelosteuropäische Wurzeln. Demnächst werden viele flüchtende Menschen aus der Ukraine zu uns nach Deutschland und nach Berlin kommen.
Wenn Menschen aus der Ukraine in diesen Tagen nach Berlin kommen und keine Möglichkeit haben, bei Verwandten oder Bekannten unterzukommen, können sie ins Ankunftszentrum gehen und werden dort fürs Erste versorgt.
Das Ankunftszentrum befindet sich hier:
Haus 2
Oranienburger Str. 285
13437 Berlin-REINICKENDORF
Bhf. „Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik“ an der U8 oder S25
Bildquelle: SPD Berlin